Coach­ing für Spende!   Klingt komisch?   Ist aber so!

Als lei­den­schaftlich­er Coach begleite ich Men­schen bei Verän­derun­gen
und diese Per­son bes­timmt dann selb­st, wie viel sie spendet und an wen.

Wie klingt das für Dich?
Kannst Du Dir das auch vorstellen?
Wie würde sich das für Dich anfühlen?

Was ist das Ziel Deines Coach­ings?

Verän­derung? Wach­s­tum? Ler­nen? Ver­ste­hen? Aus­pro­bieren? Her­aus­find­en? Hin­ter­fra­gen?

Was ist mit emo­tionaler Frei­heit für Dein Denken, Fühlen und Han­deln?

Möcht­est Du selb­st­bes­timmt und wirk­sam sein?

Willst Du Deine Reak­tio­nen nicht nur ver­ste­hen, son­dern auch Deine Hand­lungsmöglichkeit­en erweit­ern?

Sag Du es mir!

 

Kai@NLP360grad.de   |   01523–4505891

 

Wie läuft Dein Coach­ing ab?

Das ist sehr indi­vidu­ell. Manche Coachees brin­gen ein konkretes Anliegen mit und manche nur eine dif­fuse Ahnung. Daran richtet sich unser gemein­sames Vorge­hen aus.

Ein Coach­ing ist nach mein­er Erfahrung immer ein Stück Selb­sterken­nt­nis. Immer wird etwas unbe­wusstes her­aus­ge­fun­den oder etwas bewusstes ver­standen.

Was aber sich­er ist, ist dass der oder die Coachee immer im Mit­telpunkt ste­ht. Sie oder er ist immer der aktive Part. Das ist oft anstren­gend für sie oder ihn aber meis­tens erle­ichternd.

Es gibt viele Mod­elle, die Ver­ständ­nis schaf­fen und viele Meth­o­d­en, die erstaunliche Ergeb­nisse brin­gen.

Ein Unter­schied liegt auch darin, ob ein/e Coachee nur die Ergeb­nisse an sich erfahren möchte, oder etwas fürs Leben ler­nen möchte.

Was ist NLP?

NLP ste­ht für Neu­ro-Lin­guis­tis­che Pro­gram­mierung

Es hat also mit deinem Gehirn, mit dein­er Sprache und mit den Pro­gram­men (also wie etwas abläuft) zu tun, die mit diesen Kom­po­nen­ten ablaufen.

Je nach­dem, wie wir uns und unsere Umwelt wahrnehmen, wie wir denken, fühlen und diese Gefüh­le bew­erten, kann ein und dieselbe Sit­u­a­tion als angenehm und wohltuend oder als schwierig und belas­tend erlebt wer­den. In diesem Sinne erschafft jed­er einzelne Men­sch seine eigene und einzi­gar­tige Real­ität.

NLP beschäftigt sich mit der Frage, welche Fak­toren unser Erleben steuern und wie wir unsere Erfahrun­gen selb­st her­vor­brin­gen. Mit anderen Worten: NLP wid­met sich dem Studi­um der men­schlichen Sub­jek­tiv­ität.

 

Was ist Transak­tion­s­analyse?

Die Transak­tion­s­analyse (TA) ist ein Mod­ell, dass die Transak­tio­nen zwis­chen zwei Kom­mu­nika­tions-Teil­nehmern neu­tral beobachtet und beschreibt. Auf Basis dieser Beobach­tung kön­nen nun die inneren Vorgänge beschrieben wer­den und Hand­lungsalter­na­tiv­en for­muliert wer­den.

Viele Gedanken­mod­elle machen hier­bei die Zusam­men­hänge der Kom­munka­tion, der eige­nen Gedanken­welt und deren Auswirkung auf unsere Beziehungs­gestal­tung.

Transak­tion­s­an­a­lytis­che Fra­gen sind z. B. wie Per­sön­lichkeit funk­tion­iert und wächst, wie Men­schen mit sich selb­st umge­hen und ihre pri­vat­en und beru­flichen Beziehun­gen zu anderen Men­schen und Sys­te­men gestal­ten.

Mit der TA kön­nen hin­der­liche Gewohn­heitsmuster aufgelöst wer­den und eine reife Beziehungs­gestal­tung und Per­sön­lichkeit zu entwick­eln.

     

    Was ist Wing­wave?

    Die wing­wave-Meth­ode ist ein Leis­tungs- und Emo­tions-Coach­ing, das für den Coachee spür­bar und schnell in weni­gen Sitzun­gen zum Abbau von Leis­tungsstress und zur Steigerung von Kreativ­ität, Men­tal­fit­ness und Kon­flik­t­sta­bil­ität führt.

    Erre­icht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine ein­fach erscheinende Grund­in­ter­ven­tion: das Erzeu­gen von “wachen” REM-Phasen (Rapid Eye Move­ment), welche wir Men­schen son­st nur im nächtlichen Traum­schlaf durch­laufen. Dabei führt der Coach mit schnellen Hand­be­we­gun­gen den Blick sein­er Coachees hor­i­zon­tal hin und her. Laut Gehirn­forschung lösen die wachen Augen­be­we­gun­gen – anders als beim fix­ierten Blick – deut­lich stresslin­dernde Reak­tio­nen in ver­schiede­nen Gehirnarealen aus.

    Mit dem Myo­sta­tik­test als beson­ders gut beforscht­es Muskelfeed­back-Instru­ment wird vorher das genaue The­ma bes­timmt und nach­her die Wirk­samkeit der Inter­ven­tion über­prüft.

     

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner